INDEX Brandaktuell Termine Retro Ausstellungen Veröffentlichungen Info-Fahrten sonstiges Ziele Vorstand Kontakt Impressum

 

An die Betzdorfer Brennerei-Tradition

hat der BGV am Barbaratag 2005 erinnert. Vorstandsmitglieder besuchten deshalb die Brennerei von Dr. Werner Döring in der Wilhelmstraße. Er hat den Besuchern am 2. Oktober seine Brennerei gezeigt und den Prozess vom Obst bis zum Destillat erläutert.

Der BGV hatte eigens dafür einen Tonkrug fertigen lassen, der an diesem Tag, natürlich mit Füllung angeboten wurde. Unweit der heutigen Hobby-Brennerei von Dr. Döring wurden über 60 Jahre lang weit über Betzdorf hinaus bekannte Spirituosen der Branntwein- und Likörfabrik Rudolph Schneider hergestellt. Am 12. März beendete ein Bombenvolltreffer diese Fabrikation. Während des Barbaratages erinnerte der BGV auch an diese Tradition mit Fotos.

 

 

Vorstandsmitglied Klaus Klein, 2. Vorsitzender Rainer Müller und Hobby-Destillateur Dr. Werner Döring (v. links) vor der vom Zoll versiegelten Brennerei

 

 


 

 

Dr. Werner Döring (links) und BGV-Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner in der Brennerei in der Wilhelmstraße, die am Barbaratag besichtigt werden konnte

 

Der BGV hatte für den Barbaratag einen Tonkrug herstellen lassen und bot ihn, gefüllt mit "Molzberger Geist", an.

Fotos: Hans Schmidt

zurück