INDEX | Brandaktuell | Termine | Retro | Ausstellungen | Veröffentlichungen | Info-Fahrten | sonstiges | Ziele | Vorstand | Kontakt | Impressum |
Unsere häufig gewählten Rubriken: (einfach anklicken) |
Ausstellungen |
Kirchenbesichtigungen
NEU: Antiquariat |
|
Unser nächsterTermin zur Beachtung:
Filmvorführung: "Die Sünderin" am 20. Mai 2022 um 19:00 Uhr
Aktuell:
Bezüglich der Kontaktaufnahme im "Haus der Betzdorfer Geschichte" gelten weiterhin die amtlichen Vorgaben. Zum Schutze sowohl der Besucher, als auch der Mitarbeiter bitten wir um das Tragen einer Mund-/Nasen-Maske. Wir bitten herzlichst um Verständnis. Der Vorstand des BGV.
|
![]() |
Zumindest haben wir endlich unseren "Haupteingang" wieder! Seit der KW 9 kann die Eingangstreppe wieder genutzt werden. In nächster Zeit muss noch ein Geländer montiert werden, dann ist der Zugang zu unserem Haus wieder sicher! |
Jahreshauptversammlung am 12. Mai 2022
|
|
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung
ernannte der Vorstand den ehemaligen Vorsitzenden Heinz Stock zum ersten
"Ehrenvorsitzenden". Geschäftsführer Gerd Bäumer überreichte die
Urkunde in Anerkennung der herausragenden Leistungen für den Verein. In
die Ägide von Heinz Stock fiel u.a. der Umbau und die Einrichtung des
"Hauses der Betzdorfer Geschichte", seine Hartnäckigkeit beim Erreichen
seiner Ziele, seine Fähigkeiten auf vielen Gebieten, seine
gesellschaftlichen Verbindungen und vieles mehr sollen damit besonders
hervorgehoben werden. Nochmals: Danke Heinz! Gewählt wurde auch, leider wieder kein Nachfolger für Heinz Stock: Der Posten des 1. Vorsitzenden bleibt verwaist. 2. Vorsitzender wurde Werner Hollmann, Geschäftsführer Gerd Bäumer, Schatzmeisterin Barbara Jäger. Zu Beisitzern wurden gewählt: Christa Holschbach, Petra Jäger, Karl-Heinz Brato, Michael Lieber und Heiner Pfesdorf. Ausdrücklich gedankt wurde dem ausgeschiedenen Schatzmeister Gangolf Hof, sowie dem ausgeschiedenen Beisitzer Hans Schmidt.
(Foto: clg)
|
"160 Jahre Eisenbahn in Betzdorf" Ausstellung am 6. + 7. November 2021 im "Haus der Betzdorfer Geschichte"
Bericht hier!
|
![]()
|
"DIE SÜNDERIN" Skandalfilm von 1951 mit Hildegard Knef
Die Aufführung des BGV im "Haus der Betzdorfer Geschichte" soll nun am 20. Mai 2022 nachgeholt werden.
|
|
Verkaufsstand auf dem Markt am 22. Oktober 2021
|
|
Am 22. Oktober 2021 war unser Verein mit
einem Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt vertreten. Unser Team bot dem interessierten Publikum unsere Druckwerke, u. a. den Band 8 unserer Schriftenreihe und den aktuellen Jahreskalender für 2022, an. Die Schriften fanden reges Interesse, manches Gespräch wurde geführt. Das Team (v.l.n.r.): Karl-Heinz Brato, Anne Ottmann, Gangolf Hof, Christa Holschbach. Auf dem Foto fehlt Franz-Josef Holschbach. (BGV-Foto. Claudia Geimer) |
Übergabe der Grabsteine "Familie Adorf" auf dem Erinnerungsfeld auf dem Friedhof am 5. Oktober 2021
|
Infos
|
||
Jahreshauptversammlung am 30.Sept. 2021
|
|
Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung
ist Heinz Stock nicht mehr zur Wahl zum 1. Vorsitzenden angetreten. Ein Nachfolger konnte bisher nicht gefunden werden, eine große Lücke ist entstanden. Geschäftsführer Gerd Bäumer und Beisitzerin Christa Holschbach überbrachten im Namen des Vorstandes dem unermüdlichen Macher und Schaffer des Vereins (und seiner Ehefrau Marianne) den herzlichsten Dank und die besten Wünsche für den wohlverdienten "Unruhestand". Eine Ära ist zu Ende gegangen... Vielen Dank Heinz!
(Foto: clg) |
|
Kalender "Heimat im Wandel der Zeit - 2022"
Vorstellung am 23. September 2021 Infos hier!
|
![]() ![]() |
Kalendervorstellung am 23. September 2021 im "Haus der Betzdorfer Geschichte" v.l.n.r.: Bürgermeister Benjamin Geldsetzer, Heinz Stock, Werner Hollmann, Gerd Bäumer, Marianne Stock, Franz-Josef Hollmann, Werner Böckling, Petra Jäger, Christa Holschbach, Reiner Hollmann, Karl-Heinz Brato
(Foto: Hans Schmidt) |
Besuch vom "djk-Stammtisch" am 16. Juli 2021 Der BGV konnte jüngst einen Teil des djk-Stammtisches begrüßen. Der Besuch interessierte sich sehr für unsere Arbeit, unser "Haus der Betzdorfer Geschichte", die Einrichtung und unsere Projekte und war von dem, was er zu sehen bekam, sehr beeindruckt. Zu vielen Exponaten entspannen sich angeregte Gespräche, man schwelgte hier und da ein wenig in der Betzdorfer Historie. Als "Dankeschön!" durfte Vorsitzender Heinz Stock von Michael Lieber ein gerahmtes Original vom Betzdorfer Künstler Franz-Josef Magnus entgegennehmen. Das Bild wird einen Ehrenplatz in unserer Magnus-Sammlung einnehmen.
(Foto: G. Bäumer) |
![]() |
BGV-Antiquariat Interesse an alten Büchern? Sammlungen vervollständigen? Kein Problem! Einfach HIER klicken...
|
Neuerscheinung:
Informationen
|
![]()
|
Einweihung "Erinnerungsfeld" auf dem Friedhof am 26. Oktober 2020
|
Infos und Bericht
|
------------------------------------------------------------------------------
Der BGV hat auch ein Gästebuch.
Teilen Sie uns dort Ihre Meinungen und Wünsche mit, konstruktive Kritik ist dort ebenso gerne gesehen wie Lob und Dank.
Nutzen Sie also unser Gästebuch recht zahlreich für Mitteilungen und zum Informationsaustausch!
------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten!
Der BGV hat eine EMail-Adresse: betzdorf-geschichte@bgev.de
Der BGV hat eine Post-Anschrift: Postfach 01 12, 57501 Betzdorf
------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
|
Vom Kalender 2008 gibt es leider keinen mehr ... Mancher sucht nach einem netten Geschenk für ein Familienmitglied oder einen ehemaligen Betzdorfer. Da ist sich der Betzdorfer Geschichte e.V. sicher: Mit einer seiner Veröffentlichungen kann man nicht falsch liegen. Noch sind von fast allen Publikationen einige Exemplare, zum Teil allerdings nur noch wenige, vorhanden:
|